Motiviert vom erstmaligen Antreten einer Petersdorfer FLA Wettkampfgruppe beim Landesbewerb 2024 (Bericht hier) setzten sich die Oldstars der 1980er Jahre im vergangenen Winter ein verwegenes Ziel: Ein letztes Mal als Wettkampfgruppe bei einem Nassbewerb zeigen, dass man es noch immer drauf hat.
Während die aktuelle Wettkampfgruppe bereits im Frühjahr mit den Vorbereitungen für den Bereichs- und Landesbewerb begann und diese Bewerbe im Frühsommer auch souverän bestand, starteten die Senioren etwas entspannter mit der Vorbereitung für das große Ziel – ein Antreten beim Abschnitts Nassbewerb im September 2025.
Unter der Führung von HBI a.D. Alois Hofer als Gruppenkommandant trainierten die Kameraden für den großen Auftritt wöchentlich und auch immer wieder gemeinsam mit den Jungen unter großem persönlichen und manchmal auch materiellen Einsatz. So löste sich in einem Training (möglicherweise aufgrund der hohen Laufgeschwindigkeit) die Sohle am Einsatzstiefel von Sepp Wicht.

Am Samstag, 6. September 2025 war schlussendlich der große Tag gekommen und über 30 Schlachtenbummler folgten der Einladung, die beiden Gruppen aus Petersdorf II beim Abschnitts Nassbewerb zu unterstützen. Die Wettkampfarena zwischen Raab und Maisacker im Ortsteil Erbersdorf war in einem perfekten Zustand und auch die Versorgung durch die bewerbsdurchführende Feuerwehr Eichkögl war hervoragend.
Nachdem die Wettkampfgruppe Petersdorf II 1 mit der Startnummer 6 einen fehlerfreien Lauf und eine sehr gute Zeit „ablieferte“, warteten viele Besucher mit Spannung auf den großen Auftritt der Petersdorfer Senioren. Für viele der anwesenden Feuerwehrkameraden aus dem Feuerwehrbereich Feldbach war das Antreten unserer zweiten Wettkampfgruppe mit einem Durchschnittsalter von 67 Jahren und 2 Kameraden über 72 Jahre wohl das Highlight des Tages. Und die Erwartungen der Zuseher wurden wohl für viele übertroffen. Trotz 2 kleiner Fehler gelang der Lauf und die Gruppe konnte schlussendlich den 10ten Platz (von 13 Gruppen) erreichen. Die Wettkampfgruppe Petersdorf II 1 schaffte heuer mit Platz 3 sogar das Stockerl in der Abschnittswertung.
Und bei der abschließenden, obligatorischen Nachbesprechung des Wettkampftags wurde bereits eifrig über ein mögliches Antreten beim Abschnitssbewerb 2026 diskutiert 😉
Gruppe 1 | Gruppe 2 |
GrpKdt Manuel Reinhart | GrpKdt Alois Hofer |
Thomas Voit | Ernst Linhart |
Theresa Hofer | Johann (Schwarzl) Hofer |
Jakob Absenger | Alois Absenger |
Florian Leopold | Johann Hofer |
Alexander Absenger | Manfred Absenger |
Florian Zach | Alois „Phily“ Hofer |
Patrick Absenger | Josef Wicht |
Sophie Absenger | Alois Pfeifer |
Raffael Mannheim (eiserne Reserve) | Gottfried Hofer sen (eiserne Reserve) |