B13 – Wirtschaftsgebäudebrand

So, 16. Februar 2025, 18:42 Uhr
Alarmierung: Sirenenalarm
Eingesetzt: FF Petersdorf II, FF St. Marein/Graz, FF Krumegg, FF Studenzen, FF Kirchberg/Raab, Drohne Hatzendorf, WLF FF Feldbach, Abschnittskommandant Manfred Lebler, Einsatzleitfahrzeug BFV Feldbach sowie Rotes Kreuz, Polizei Laßnitzhöhe und Gemeindemitarbeiter.
Einsatzleiter: HBI Gottfried Hofer jun.

Mittels Sirenenalarm wurde die FF Petersdorf II sowie die benachbarten Feuerwehren der FF Krumegg und St. Marein/Graz dank Alarmplan am So, 16.2.2025 um 18:42 zu einem Wirtschaftsgebäudebrand gerufen. Aufgrund der exponierten Lage sowie dem feuerrot erleuchteten Nachthimmel beorderte Einsatzleiter HBI Gottfried Hofer jun. die Kräfte der FF Studenzen und Kirchberg/Raab mit ihren Einsatzfahrzeugen und Atemschutzträgern ebenfalls bereits auf der Anfahrt zum Einsatz im Ortsteil Röcking (Mgde. St. Marein/Graz)

Beim Eintreffen am Einsatzort stand ein Wirtschaftsgebäude eines Pferdehofs im Vollbrand. Während die Kameraden der FF Petersdorf II mit schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung durchführten, sorgten die nachrückenden Kräfte mit Löschwasserversorgung im Pendelverkehr sowie weiteren Atemschutzträgern für Unterstützung. Mit vereinten Kräften und auch dank der günstigen Windrichtung gelang die Sicherung des Wohn- sowie angrenzenden Wirtschaftsgebäudes.

Nach rund zwei Stunden konnte der Einsatzleiter mithilfe des WLF Feldbach das Dach des abgerannten Wirtschaftsgebäudes abtragen. Die verbliebenen Glutnester wurden mittels Löschschaum abgestickt.

Im Einsatz standen 91 Einsatzkräfte von 7 Feuerwehren (FF Petersdorf Einsatzleiter HBI Gottfried Hofer jun, FF St. Marein/Graz, FF Krumegg, FF Studenzen, FF Kirchberg/Raab, Drohne Hatzendorf sowie FF Feldbach mit WLF und Einsatzleitfahrzeug des Bereichsfeuerwehrverbands Feldbach) mit gesamt 20 Fahrzeugen. Ebenso unterstützten das Rote Kreuz Feldbach sowie die Polizei (Brandermittlung) und die Gemeinde (Winterdienst) den Einsatz. Die Brandursache ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar.

Bericht & Fotos: BM d.V. Mario Hofer

« von 13 »