B12 – Wohnhausbrand Petersdorf II

Fr, 25. April 2025, 11:43 Uhr
Alarmierung: Sirenenalarm
Im Einsatz standen: FF Petersdorf, Krumegg, St. Marein/Graz, Edelstauden, Kirchberg/Raab, Tiefernitz, Drohne Hatzendorf, Drehleiter Feldbach und das Einsatzleitfahrzeug Bereichsfeuerwehrverband Feldbach mit 87 Mann und 13 Fahrzeugen, ABI Manfred Lebler, BR Johann Weixler-Suppan, Rotes Kreuz, Polizei und Brandermittlung sowie der Energieversorger Feistritzwerke.
Einsatzleiter: HBI Gottfried Hofer sen.

Einem aufmerksamen Radfahrer und dem beherzten Einschreiten der alarmierten Feuerwehrkräfte ist es zu verdanken, dass ein Balkonbrand in Schwarten in der Marktgemeinde St. Marein bei Graz rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte.

Beim Eintreffen der erst alarmierten Feuerwehren Petersdorf II (Einsatzleiter OBI a.D. Gottfried Hofer sen) und Krumegg standen bereits Teile des Dachstuhls im Bereich des Balkons im Brand. Unter schwerem Atemschutz und mit 2 Hochdruck Löschleitungen gelang es den Atemschutztrupps, die Flammen rasch unter Kontrolle zu bringen. Aufgrund der Lage beim Eintreffen am Einsatzort entschied der Einsatzleiter, die Alarmstufe auf B12 – Wohnhausbrand zu erhöhen und weitere Wehren mit Löschwasser sowie Atemschutztrupps nachzualarmieren. Die Löschwasserversorgung erfolgte durch die Ortswasserleitung in ca. 800m Entfernung sowie einen Swimmingpool am Grundstück des Einsatzortes.

Die Drehleiter der FF Feldbach stand ebenso im Einsatz wie die Drohne Hatzendorf zur besseren Lagebeurteilung sowie das Bereichseinsatzleitfahrzeug. Nach rund 1,5 Stunden konnte Einsatzleiter Hofer „Brand-aus“ verkünden. Um vor größeren Schaden durch den einsetzenden Regen zu schützen, wurde das Dach des Wohnhauses behelfsmäßig mit Planen abgedeckt.

Herzlichen Dank allen eingesetzten Kräften für die vorbildliche Zusammenarbeit. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Petersdorf II (Einsatzleiter OBI Gottfried Hofer sen.) und FF Krumegg und FF St. Marein/Graz sowie die Nachbarwehren Kirchberg/Raab, Edelstauden, Tiefernitz, Drohne Hatzendorf, Drehleiter Feldbach, ABI Manfred Lebler, BR Johann Weixler-Suppan, Polizei und Brandermittlung, Rotes Kreuz sowie die Feistritzwerke.

« von 10 »